Wissenschaftlerinnen arbeiten in hoch innovativen Forschungsfeldern – in allen Disziplinen und Fakultäten. Dabei sind die Karrierewege vielfach auf die Wissenschaft zugeschnitten. Doch was bedeutet es eigentlich, als Wissenschaftlerin ein Unternehmen zu gründen? Eignen sich die jeweiligen Forschungsergebnisse dafür? Sind Start-ups oder Gründungen Karriereoptionen jenseits der Wissenschaft? In Workshops und interaktiven Diskussionsformaten gehen die Teilnehmerinnen den […]
Teil der Reihe Gemeinsam. Wissen. Transferieren. Als Wissenschaftlerin gründen. Unabhängig davon, ob ihr ein Unternehmen gründen wollt oder einen Karriereweg in einem Unternehmen anstrebt, ist unternehmerisches Denken und Handeln essenziell für euren späteren Erfolg. Im Rahmen des Workshops habt ihr die Möglichkeit, euch mit erfolgreichen Unternehmerinnen auszutauschen und wertvolle Tipps aus der Praxis zu erhalten. […]
Teil der Reihe Gemeinsam. Wissen. Transferieren. Als Wissenschaftlerin gründen. Innovatorinnen brauchen ein spezifisches Skillset, um erfolgreich zu sein. In diesem Workshop möchten wir diese Fähigkeiten und Skills reflektieren und erarbeiten, über welche Skills ihr bereits verfügt. Dazu gehört, in Teams kooperativ zusammenzuarbeiten, weshalb wir mit euch eure möglichen Rollen in Teams durchgehen. Was euch erwartet […]
Teil der Reihe Gemeinsam. Wissen. Transferieren. Als Wissenschaftlerin gründen. Verhandlungstraining – sich erfolgreich in Gesprächen behaupten Wir zeigen euch im Rahmen von zwei Terminen, wie man sich als Wissenschaftlerin in Verhandlungen behaupten kann. Dazu gehört auch eine Analyse der Hürden und mit Sexismus verbundenen Probleme, auf die Frauen stoßen. Wir zeigen euch, welche Methoden und […]
Your Research Canvas – From your Research to Use Case(s) What is the application potential of your own research? In this workshop, you will reflect on user groups and the network of stakeholders that surround you and your research. Why could they benefit from your research? Brainstorm potential use cases and help each other to […]
Ein starkes Netzwerk ist das A und O. Nicht nur, wenn du gründen möchtest, sondern grundsätzlich beim Erreichen deiner Ziele, kann dir ein facettenreiches, empowering Netzwerk enorm helfen. 🤝 Wir sind sehr stolz auf und beeindruckt von allen bisherigen rund 150 studentischen Teilnehmer*innen der FACE-Programme. Wir wollen dieses vielversprechende Netzwerk weiterhin stärken und die Mitglieder ermuntern, […]
Teil der Reihe Gemeinsam. Wissen. Transferieren. Als Wissenschaftlerin gründen. Verhandlungstraining – sich erfolgreich in Gesprächen behaupten Wir zeigen euch im Rahmen von zwei Terminen, wie man sich als Wissenschaftlerin in Verhandlungen behaupten kann. Dazu gehört auch eine Analyse der Hürden und mit Sexismus verbundenen Probleme, auf die Frauen stoßen. Wir zeigen euch, welche Methoden und […]
Impact Innovation – You Can Make a Change What impact would you like to create with your research? By looking at the golden circle framework, this workshop focuses on the WHY behind your work. With a view on the Sustainable Development Goals you will think about the potential areas of impact you can create with […]